Armin Grunwald und Jens Schippl

Die Transformation des Energiesystems als gesellschaftliche und technische Herausforderung

Stefan Gößling-Reisemann et al.

Vulnerabilität und Resilienz von Energiesystemen

Dirk Fornahl und Florian Umlauf

Forschungs- und Innovationsförderung im Bereich ausgewählter erneuerbarer Energieträger

Felix Ekardt

Kritik und Alternativen: Die deutsche Energiewende, die keine ist

Stephan Bosch

Geographie der erneuerbaren Energien

Jörg Radtke und Bettina Hennig (ed.)

Die deutsche "Energiewende" nach Fukushima

Marianne Henkel

,Land-grabbing‘ – Großinvestitionen in Agrarland zwischen Verhaltenskodex und der Frage nach der Zukunft der Landwirtschaft

Michael von Hauff

The Relevance of Water Resources for the Economic Development of Emerging Nations: The Case of India

Madu Verma et al.

Seeking Co Benefits of Carbon Sequestration: Integrating Ecotourism and REDD Plus Mechanisms in Protected Area Management

Amitabh Kundu et al.

Impact of Climate Change on Human Development: Perspectives on Measurement

Patrick Kim Schmidtke

Kommunaler Klimaschutz

Lucia Reisch

Elemente einer verhaltensbasierten Energienachfragepolitik

Sabine Hofmeister et al.

Caring for natures?

Birgit Soete et al.

Gestaltung und Finanzierung der Transformation von Energiesystemen

Christine Lacher

Zentrale Rahmenbedingungen für die Transformation zu einer nachhaltigen Gütermobilität

Leticia Armenta Fraire et al.

Renewable Energy Strategies in Germany and Mexico as a Contribution to a Sustainable Economy

Andreas Jordan

Die Große Transformation und ihre Feinde

Miriam Smidt

Globale Erwärmung und globaler Marsch: Flucht und Migration im Zeitalter des Klimawandels

Christoph Schimke

Klimaschutz mit Kohle: Die Kommunikation der CO2- Abscheidung

Jacob Schewe

Klimawandel und Intuition